Hochtemperaturelektromotoren HTM 120 HTM 180 - 400
Elektromotoren, Getriebe und Dienstleistungen. Willkommen auf der Infoseite von AQ Pluss Motoren - der Startseite für spezielle Hochtemperaturmotoren
Elektromotoren finden - Projektmotoren die hohe Umgebungstemperaturen vertragen können
Elektromotoren für hohe Umgebungs Temperaturen
    Damit Sie abgleichen können - gibt es für ihren Elektromotor
    einen passenden Ersatzmotor, der für hohe Temperaturen in
    seiner Umgebung geeignet ist.
    Für den Abgleich stehen Ihnen bemaße Bilder zur Verfügung.
    Vom 3 Phase Elektromotor, 1 Phase Elektromotor, Getriebe
    als Schneckengetriebe oder als Stirnradgetriebe.
    Ihre spezielle Anfrage nach einem Hochtemperaturmotor können sie
    über den Kontakt an uns senden.

Hier finden sie ihren Hochtemperaturelektromotor,
 den HTM 120 oder HTM 180, für ihr neues Projekt.
AQ Pluss Motoren nutzen - bringt Nutzen !!
Die 7 Bauformen, nach der Grundbauform B3 dem Fußmotor, folgt die Bauform B5 der Flanschmotor und der B14 Flanschmotor, dazu die 3 Kombibauformen.
Hier geht es nur um den B3 Fußmotor der IEC Normmotorenreihe.
Von der mechanischen Sicht ausgehend werden die Möglichkeiten vorgestellt.
B3 der Fussmotor
    Hier steht der B3 E Motor auf 2 Füßen, es gibt diese auch mit 4 Füßen.
    Aber immer mit mindestens 4 Fussbohrungen, (6 Bohrungen sind die Ausnahme).
    Angeschraubt mit 4 Schrauben oder auf Stehbolzen gesetzt mit Muttern gespannt.
Je nachdem ob der E Motor auf einer Fläche aufgeschraubt ist oder auf Spannschienen
geschraubt ist. Die Spannschienenbefestigung hat typischerweise Stehbolzen; der Vorteil,
das Spannen des Keilriemens wird erleichtert.
Steckbrief
IEC 56 B3 der Fußmotor
    Gesucht gefunden
    Bauform
    Name
    Größe
    Suchkreis
    Stellung in der IEC Reihe
    Ähnlichkeiten
    Farbe
    Maße Füße vorn
    Maße Füße seitlich
    Maß Flansch Außen
    Maß Flansch Lochkreis
    Maß Flansch Zentrierrand
    Flanschbohrungen
    Maß Achshöhe
    Maß Welle
    Besondere Merkmale
    Alternative Bezeichnung
    Typische Leistung
    Typische Leistung
Warnung Gefahr
Link zu mehr Infos
HTM Drehstrommotor
Fußmotor B3
CAM 56A
56, IEC 56
IEC Normmotoren
Kleinster E Motor
V5 und V6
RAL 9006 (schwarz )
90 mm Lochmitte zu Lochmitte
71 mm Lochmitte zu Lochmitte
ohne
ohne
ohne
ohne
ohne
56 mm
9 mm d x 20 mm lang
Grundbauform
Kraftstrommotor
0,09 KW bei ca. 280 U/min
0,06 KW bei ca. 1400 U/min
2 Phasenlauf tötet den E Motor
Kontakt nutzen
IEC 56 B3 der Fußmotor als Beispiel der kleinste Normmotor
Dieser IEC Mot 56 ist der kleinste genormte E Motor. Diesen gibt es in 2 Ausführungen.
    Als Drehstrommotor für 400 V oder als Einphasenmotor für 230 V geeignet.
    
    Beim montieren dieser Fußmotoren ist auf eine plane Fläche oder gerade Spannschienen
    zu achten. Sind Unebenheiten unter den Fußflächen gibt es einen Bruch der Füsse.
    Beim anziehen der Schrauben verspannen sich die Fußflächen, meist ist ein deutliches
    "knack" zu hören - dann ist der Fuß gebrochen. Ein Ersatzfuß wird dann benötigt und
    muß ausgetauscht werden. Der Austausch geht nur, wenn der E Motorfuss nicht
    angegossen ist, sondern verschraubt.
    Ihre spezielle Anfrage nach einem
    Hochtemperaturmotor können sie
    über den Kontakt an uns senden.
Bauform (Bauart) B5 Flanschmotor, der mit dem grossen Flanschring
Hier geht es nur um den B5 Flanschmotor der IEC Normmotorenreihe.
Von der mechanischen Sicht ausgehend werden die Möglichkeiten vorgestellt.
Steckbrief
EC 56 B5 der Flanschmotor
    Gesucht gefunden
    Bauform
    Name
    Größe
    Suchkreis
    Stellung in der IEC Reihe
    Ähnlichkeiten
    Farbe
    Maße Füße vorn
    Maße Füße seitlich
    Maß Flansch Außen
    Maß Flansch Lochkreis
    Maß Flansch Zentrierrand
    Flanschbohrungen
    Maß Achshöhe
    Maß Welle
    Besondere Merkmale
    Alternative Bezeichnung
    Typische Leistung
    Typische Leistung
    Warnung Gefahr
    Link zu mehr Infos
    Drehstrommotor
    Flanschmotor B5
    CAM 65A
    56, IEC 56
    IEC Normmotoren
    Kleinster E Motor
    B14 gr Flanschmotor
    RAL 9006 ( schwarz )
    Ohne Füße
    Ohne Füße
    120 mmd
    100 mmd
      80 mmd
    4 x 13 mm d
    56 mm
    9 mm d x 11 mm lang
    Großer Flanschring
    Kraftstrommotor
    0,09 KW bei 3000 U/min
    0,06 KW bei 1500 U/min
    2 Phasenlauf tötet den E Motor
    Kontakt nutzen
IEC 56 B5 der Flanschmotor als Beispiel der kleinste Normmotor
Dieser IEC Mot 56 ist der kleinste genormte E Motor, für Minimalanwendungen
völlig ausreichend. Nicht immer werden so "große" Leistungen benötigt.
Anschlußspannung 400 Volt und es geht mit 230 V (Einphasennetz/Lichtstrom).
Beim montieren dieses Flanschmotors ist auf eine plane Flanschfläche zu
achten. Den Flansch abzudichten ist mit einer Flächendichtung z.B. möglich.
Die Welle hat eine Standardichtung, darauf achten - wenn es öldicht sein muss -
Dichtung für "öldicht" beim Ersatzmotor suchen beachten, bzw angeben.
Der Flansch ist mit einem B14 gr Flansch verwechselbar, der Unterschied - im Flansch
(Flanschring B5) sind Durchgangsbohrungen, Stehbolzen durchstecken ist möglich.
    ihre spezielle Anfrage nach einem
    Hochtemperaturmotor können sie
    über den Kontakt an uns senden.
Bauform (Bauart) B14gr, der große B14 Flansch, vom Flanschmotor
Hier geht es nur um den B14 gr (groß) Flanschmotor der IEC Normmotorenreihe.
Von der mechanischen Sicht ausgehend werden die Möglichkeiten vorgestellt.
Steckbrief
EC 56 B14 gr der Flanschmotor
    Gesucht gefunden
    Bauform
    Name
    Größe
    Suchkreis
    Stellung in der IEC Reihe
    Ähnlichkeiten
    Farbe
    Maße Füße vorn
    Maße Füße seitlich
    Maß Flansch Außen
    Maß Flansch Lochkreis
    Maß Flansch Zentrierrand
    Flanschgewindebohrung
    Maß Achshöhe
    Maß Welle
    Besondere Merkmale
    Alternative Bezeichnung
    Typische Leistung
    Typische Leistung
    Warnung Gefahr
    Link zu mehr Infos
    Drehstrommotor
    Flanschmotor B14 gr
    CAM 65A
    56, IEC 56
    IEC Normmotoren
    Kleinster E Motor
    B14 gr Flanschmotor
    RAL 9006 ( schwarz )
    Ohne Füße
    Ohne Füße
    105 mmd
      85 mmd
      70 mmd
    4 x M6
    56 mm
    9 mm d x 11 mm lang
    Mittelgroßer Flanschring
    Kraftstrommotor
    0,09 KW bei 3000 U/min
    0,06 KW bei 1500 U/min
    2 Phasenlauf tötet den E Motor
    Kontakt nutzen
IEC 56 B14 groß der Flanschmotor als Beispiel der kleinste Normmotor
Dieser IEC Mot 56 ist der kleinste genormte E Motor, fast schon
so klein das er im Klemmenkasten des größten Motors verschwinden könnte.
Mit 400 Volt Spannung geht es und mit 230 V (Einphasennetz) geht es.
Beim montieren dieses Flanschmotors ist auf eine plane Flanschfläche zu
achten. Den Flansch abzudichten ist mit einer Flächendichtung z.B. möglich.
Die Welle hat eine Dichtung, darauf achten das es eine Öl-dichte Dichtung ist
gewöhnlich ist nur eine einfache Wellendichtung für IP 55 vorhanden.
Der Flansch ist schnell mit einem B5 Flansch verwechselbar, der Unterschied ...
im Flansch (Flanschfläche) sind Gewindebohrungen, kein Durchgang ist möglich.
    Ihre spezielle Anfrage nach einem
    Hochtemperaturmotor können sie
    über den Kontakt an uns senden.
Bauform (Bauart) B14kl, der mit dem kleinen B14 Flansch am Motor
Hier geht es nur um den B14 kl (klein) Flanschmotor der IEC Normmotorenreihe.
Von der mechanischen Sicht ausgehend werden die Möglichkeiten vorgestellt.
Steckbrief
EC 56 B14 kl der Flanschmotor
    Gesucht gefunden
    Bauform
    Name
    Größe
    Suchkreis
    Stellung in der IEC Reihe
    Ähnlichkeiten
    Farbe
    Maße Füße vorn
    Maße Füße seitlich
    Maß Flansch Außen
    Maß Flansch Lochkreis
    Maß Flansch Zentrierrand
    Flanschgewindebohrungen
    Maß Achshöhe
    Maß Welle
    Besondere Merkmale
    Alternative Bezeichnung
    Typische Leistung
    Typische Leistung
    Warnung Gefahr
    Link zu mehr Infos
    Drehstrommotor
    Flanschmotor B14 kl
    CAM 65A
    56, IEC 56
    IEC Normmotoren
    Kleinster E Motor
    B14 kl Flanschmotor
    RAL 9006 ( schwarz )
    Ohne Füße
    Ohne Füße
      80 mmd
      65 mmd
      50 mmd
    4 x M6
    56 mm
    9 mm d x 11 mm lang
    ohne Flansch-Ring
    Kraftstrommotor
    0,09 KW bei 3000 U/min
    0,06 KW bei 1500 U/min
    
    2 Phasenlauf tötet den E Motor
    Bitte Kontakt nutzen !!
IEC 56 B14 klein der Flanschmotor als Beispiel der kleinste Normmotor
Dieser IEC Mot 56 ist der kleinste genormte E Motor, fast schon
so klein das er im Klemmenkasten des größten Motors verschwinden könnte.
Mit 400 Volt Spannung geht es und mit 230 V (Einphasennetz) geht es.
Beim montieren dieses Flanschmotors ist auf eine plane Flanschfläche zu
achten. Den Flansch abzudichten ist mit einer Flächendichtung z.B. möglich.
Die Welle hat eine Dichtung, darauf achten das es eine Öl-dichte Dichtung ist
gewöhnlich ist nur eine einfache Wellendichtung für IP 55 vorhanden.
Der Flansch ist nicht leicht mit einem B5 Flansch verwechselbar, der Unterschied ...
    im Flansch (Flanschfläche) sind Gewindebohrungen, Schrauben gehen in den
    Elektromotor hinein.
    Ihre spezielle Anfrage nach einem
    Hochtemperaturmotor können sie
    über den Kontakt an uns senden.
Bauform (Bauart) B35 Fuß/Flansch-Motor = die Kombinationsbauform aus dem Fussmotor und dem B5 Flanschmotor, 2 Befestigungen sind möglich
Hier geht es nur um den B35 Fuß/Flansch-Motor der IEC Normmotorenreihe.
Von der mechanischen Sicht ausgehend werden die Möglichkeiten vorgestellt.
    Steckbrief
    IEC 56 B35 der Fuß - Flanschmotor
IEC 56 B3 der Fußmotoranteil
                     
EC 56 B5 der Flanschmotoranteil
    Gesucht gefunden
    Bauform
    Name
    Größe
    Suchkreis
    Stellung in der IEC Reihe
    Ähnlichkeiten
    Farbe
    Maße Füße vorn
    Maße Füße seitlich
    Maß Flansch Außen
    Maß Flansch Lochkreis
    Maß Flansch Zentrierrand
    Flanschbohrungen
    Maß Achshöhe
    Maß Welle
    Besondere Merkmale
    Alternative Bezeichnung
    Typische Leistung
    Typische Leistung
    Warnung Gefahr
    Link zu mehr Infos
    
    Drehstrommotor
    Flanschmotor B5
    CAM 65A
    56, IEC 56
    IEC Normmotoren
    Kleinster E Motor
    B14 gr Flanschmotor
    RAL 9006 ( schwarz )
    90 mm Lochmitte zu Lochmitte
    71 mm Lochmitte zu Lochmitte
    120 mmd
    100 mmd
     56 mm
    9 mm d x 11 mm lang
    Großer Flanschring
    Kraftstrommotor
    0,09 KW bei 3000 U/min
    0,06 KW bei 1500 U/min
    2 Phasenlauf tötet den E Motor
    Bitte den Kontakt nutzen !!
Bauform (Bauart) B34 gross Fuß/Flansch-Motor, die Kombinationsbauform von Fussmotor und Flanschmotor B14gr (der grosse B14 Flansch)
Hier geht es nur um den B34 gross Fuß/Flansch-Motor der IEC Normmotorenreihe.
Von der mechanischen Sicht ausgehend werden die Möglichkeiten vorgestellt.
    Steckbrief
IEC 56 B34gr Fuß- Flanschmotor
IEC 56 B3 der Fußmotoranteil
IEC 56 B14 gr der Flanschmotoranteil
    Gesucht gefunden
    Bauform
    Name
    Größe
    Suchkreis
    Stellung in der IEC Reihe
    Ähnlichkeiten
    Farbe
    Maße Füße vorn
    Maße Füße seitlich
    Maß Flansch Außen
    Maß Flansch Lochkreis
    Maß Flansch Zentrierrand
    Flanschgewindebohrungen
    Maß Achshöhe
    Maß Welle
    Besondere Merkmale
    Alternative Bezeichnung
    Typische Leistung
    Typische Leistung
    Warnung Gefahr
    Link zu mehr Infos
    
    Drehstrommotor
    Fuß/Flansch-Motor B34 gr
    CAM 56A
    56, IEC 56
    IEC Normmotoren
    Kleinster E Motor
    B35 Fuß/Flansch-Motor
    RAL 9006 ( schwarz )
    90 mm Lochmitte zu Lochmitte
    71 mm Lochmitte zu Lochmitte 
    105 mmd
      85 mmd
      70 mmd
    56 mm
    9 mm d x 11 mm lang
    Mittelgroßer Flanschring
    Kraftstrommotor
    0,09 KW bei 3000 U/min
    0,06 KW bei 1500 U/min
    2 Phasenlauf tötet den E Motor
    Bitte Kontat nutzen !!
Bauform (Bauart) B34 klein Fuß/Flansch-Motor, der Motor mit Füssen und dem B14kl (kleiner Flansch der B14er) Flansch.
     
Hier geht es nur um den B34 kl (klein) Fuß/Flansch-Motor der IEC Normmotorenreihe.
Von der mechanischen Sicht ausgehend werden die Möglichkeiten vorgestellt.
    Steckbrief
    IEC 56 B34 kl der Fuß - Flanschmotor
IEC 56 B34 kl der Fußmotoranteil
     
     
     
                       
EC 56 B34 kl der Flanschmotoranteil
    Gesucht gefunden
    Bauform
    Name
    Größe
    Suchkreis
    Stellung in der IEC Reihe
    Ähnlichkeiten
    Farbe
    Maße Füße vorn
    Maße Füße seitlich
    Maß Flansch Außen
    Maß Flansch Lochkreis
    Maß Flansch Zentrierrand
    Flanschgewindebohrungen
    Maß Achshöhe
    Maß Welle
    Besondere Merkmale
    Alternative Bezeichnung
    Typische Leistung
    Typische Leistung
    Warnung Gefahr
    Link zu mehr Infos
    
    Drehstrommotor
    Fuß/Flansch-Motor B34 kl
    CAM 56A
    56, IEC 56
    IEC Normmotoren
    Kleinster E Motor
    B35 Fuß/Flansch-Motor
    RAL 9006 ( schwarz )
    90 mm Lochmitte zu Lochmitte
    71 mm Lochmitte zu Lochmitte 
    80 mmd
    65 mmd
    50 mmd
    56 mm
    9 mm d x 11 mm lang
    ohne Flanschring - nur Fläche
    Kraftstrommotor
    0,09 KW bei 3000 U/min
    0,06 KW bei 1500 U/min
    2 Phasenlauf tötet den E Motor
    Bitte den Kontakt nutzen !!

















